Aktuelles

Schwerer Unfall mit einem Muli
Am 09.10.23 ereignete sich im Alpgebiet Falken-Hädrich in Steibis / Oberstaufen ein schwerer Unfall mit einem Muli...

Windentraining II 2023
Windentraining II 2023 -mit quasi Plan A: im Vergleich Windentraining Frühjahr 2023 (Vorbericht...)

Eine großzügige Spende: Plüschhubschrauber für unsere kleinsten Patienten
Durch eine Spende von der gemeinnützigen Familienstiftung Rauch aus Haldenwang konnten wir einen extra für den Christoph17 entworfenen Plüschhubschrauber finanzieren.
Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter, auch ein Name für unseren neuen Kollegen wird gesucht...
Weiterlesen … Eine großzügige Spende: Plüschhubschrauber für unsere kleinsten Patienten

Alpin-Wochenende 2023
Begeistert waren unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer von unserem "Alpinwochenende" am 08./09. Juli am Nebelhorn...

Großeinsatz in Oberstdorf
Am 21.06.2023 kam es in den Oberstdorfer Bergen auf mehreren Berghütten zum Ausbruch einer akuten Magen-Darmproblematik...

BERGwärts
"Das Allgäuer Bergmagazin"
Eine Vorstellung vom Christoph 17 in der aktuellen Ausgabe, noch mehr Information über uns für Interessierte....
Erhältich im sortieren Zeitschriftenregal oder per https://www.bergwaerts-magazin.de

Windentraining 2023: "Plan B"
Unser life-Windentraining Christoph 17 2023, gemeinsam mit den Luftrettern der Bergwacht Allgäu.....

Onlineshop Christoph 17
Seit heute finden Sie/Ihr unseren neuen Onlineshop auf unserer Homepage!!!
Mit ausgewählten Christoph 17-Artikeln, rücken wir noch enger zusammen!!!
"Shop" anwählen und ganz bequem online bestellen...
Wir freu'n uns auf Euch!
Team Christoph 17

Fortbildung Rettungsdienst und Notfallmedizin
Am 22.03. fand nach langer pandemiebedingter Pause die "Fortbildung Rettungsdienst und Notfallmedizin", in Funktion des "Qualitätszirkel des überregionalen Traumazentrums Kempten" statt...

4 hintereinander
Am 08.02.23 zeigte sich ein enormes Einsatzaufkommen bei wolkenlosem
Winterwetter. So kam an nur einem Tag unsere Winde 4x zum Einsatz...

Ausbildung neuer Notärzte 2023
Mit Beginn des neuen Jahres, hat die Ausbildung für zwei neue Notärzte am Christoph 17 begonnen...

Einen guten Rutsch und einen steilen Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2023!!
Bitte bleibts gesund!!
Wir sind für Euch da!!
Team Christoph 17
Weiterlesen … Einen guten Rutsch und einen steilen Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2023!!

...und ruhige Feiertage!!
wünscht Ihnen / Euch Euer Team Christoph 17!!
Bleibts gesund!
...auch an den Feiertagen sind wir für Sie / Euch da!!

Lawinenabgang am Fellhorn
Am 21.12. wurde ein Lawinenabgang an der Zwei-Länder-Bahn am Fellhorn von Skifahrern beobachtet....

Wechsel in der Teamleitung 2022
Nach über 20 Jahren im Luftrettungsdienst, beendete Daniel Heim Ende August diesen Jahres seine Tätigkeit beim Christoph 17, sowohl als aktiver Rettungsassistent/HEMS, insbesondere jedoch als hochverdienter Wachleiter nach vielen Jahr(-zehnten).
Auch Dr. Dagmar Strauß, legte Anfang 2022 ihr Amt nach 10 Jahren als teamleitende Notärztin nieder, sie bleibt uns als aktive Notärztin jedoch glücklicherweise erhalten.
Wir blicken stolz auf ihre Arbeit zurück, stets im unermüdlichen Einsatz für den Christoph 17.
Sebastian Dechant übernimmt den Posten des leitenden HEMS / Wachleiters. Er fliegt seit 2012 beim Christoph 17 und bringt damit seine intensive luftrettungsdienstliche Erfahrung, insbesondere aber auch seine bergrettungsmedizinische Expertise ein.
Dr. Marius Forster wurde als leitender Hubschrauberarzt am Christoph 17 benannt. Er ist Facharzt für Anästhesie, Intensivmediziner und langjähriger Notarzt
(siehe Bild: li. S.Dechant, re. M.Forster).
Beide freuen sich auf diese herausfordernde Aufgabe, die enge Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen, die Weiterentwicklung unserer Notfallmedizin und insbesondere unserer Windenrettung!

Luftrettung für's Allgäu - Kalender 2023
Unsere Christoph 17 - Kalender für 2023 sind eingetroffen!! Ausgewählte Bilder aus einem spannenden Jahr Luftrettung für's Allgäu!!
Auf ein spannendes nächstes Jahr!
Bestellung via info@christoph17.de
Preis: € 15,-

Aufwändige Rettungsaktion aus dem Tobel bei den Niedersonthofener Wasserfällen
Am Montag, 08.08.2022 wurde die Besatzung des Christoph 17 gegen 14 Uhr zusammen mit der
Bergwacht Immenstadt zu einem Einsatz nach Absturz über circa 20m in steilem Gelände
angefordert...
Weiterlesen … Aufwändige Rettungsaktion aus dem Tobel bei den Niedersonthofener Wasserfällen
Absturz Burgberger Hörnle
Am 07.08. stürzte ein Kletterer aus ca 10 m Höhe am Burgberger Hörnle ab...

Alpinwochenende Christoph 17
Am 09. und 10. Juli fand unser "Alpinwochenende Christoph 17" am Prinz-Luitpoldhaus statt.

Windentraining 2022 live
Gemeinsam mit den Luftrettern der Bergwacht Allgäu, fand am 28.04.2022 unser live-Windentraining statt...
Holzerunfall
Am Nachmittag des 13.01. verunfallte im Ostallgäu ein Waldarbeiter bei Baumfällarbeiten schwer...

Kalender 2022
Der neue Kalender für ein erfolgreiches Jahr 2022 ist da!!
Ausgewählte Bilder vom Christoph 17 nach einem ereignisreichen Jahr!!!
Bestellung per info@christoph17.de
Unkostenbetrag € 10 ,-
Gleitschirmabsturz am Buchenberg
Am Samstag Nachmittag stürzte am Buchenberg bei Halblech ein 55jähriger Gleitschirmflieger kurz nach dem Start aus 10m Höhe in bewaldetes Steilgelände...

Zwei-Länder-Klettersteig: erschöpfte Personen
Am 18.10. am späteren Nachmittag, geht eine Alarmierung an Christoph 17 aufgrund dreier erschöpfter Personen im Zwei-Länder-Klettersteig an der Kanzelwand in Oberstdorf...

Absturz Rauhhorn
Gegen Mittag des 08.09.2021 wurde die Besatzung des Christoph 17 nach Einsatzaufnahme durch die Bergwacht Hinterstein zu einem Absturz eines Bergsteigers am Abstieg vom Rauhhorn gerufen...
Schweres Schädel-Hirntrauma durch Rotorblatt
Bei Arbeiten bei einem Materialtransport mit einem Lastenhubsschrauber ist am 11.06.2021 ein 44-jähriger Landwirt aus ungeklärter Ursache mit dem Kopf in den Heckrotor geraten...
Unter Fels eingeklemmt
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich bereits vor geraumer Zeit in einem Bouldergebiet in Hinterstein. Beim Klettern, riss ein großer Felsblock von etwa 2 Tonnen Gewicht ab. Dieser klemmte die Beine eines Boulderers ein...

Erhältlich im sortierten Zeitschriftenregal oder oder per https://www.bergwaerts-magazin.de
Viel Spaß beim Lesen